View Cart
Notifications
Mark all as readDenn nichts ist im Untertagebau wichtiger als die Sicherheit
Absolut nichts ist im Untertagebergbau wichtiger als die Sicherheit. Gar nichts.
Wir bei Kennametal tun alles für ihre Sicherheit im Untertagebau. Wir wissen, dass Staub und ein hoher Geräuschpegel im Untertagebau große Sicherheitsrisiken darstellen. Und wenn diese Risiken nicht unter Kontrolle sind, kann es zu Verletzungen und Produktionsstillstand kommen und Behörden können empfindliche Strafen verhängen.
Deshalb haben wir Meißel für den Untertagebau entwickelt, die weniger Staub erzeugen sowie Bohrkronen mit einem niedrigeren Geräuschpegel. Nichts ist im Untertagebergbau wichtiger als die Sicherheit.
Reinigung der Luft durch Staubreduzierung
ind schlank, die Spitze besteht aus Hartmetall und sie dringen leichter in die Kohle ein und erzeugen dabei weniger Staub. Ein schlankeres Werkzeug erzeugt weniger Staub, weil es die Kohle sauberer in große Stücke schneidet, anstatt sie einfach zu pulverisieren.
Größere Kohlestücke sind einfacher zu sortieren, zu verarbeiten und zu verkaufen. Die Verarbeitung von Kohlenstäuben oder Feinkorn für den Verkauf ist kostenintensiv. Das gilt auch für die Entsorgung. Da ProPoint besser schneidet und weniger Staub erzeugt, kann es auch Ihre Verarbeitungskosten senken.
Darüber hinaus sind unsere Meißelhalter und Walzen so entwickelt, dass sie geringere Kontaktflächen, Pulverisierung und eine geringere Staubentwicklung beim Abbau gewährleisten.
Um zu verhindern, dass der Lärmpegel durch die Decke geht
Die Schalldämmung für Schneidwerkzeuge von Kennametal ist der Branchenstandard zur Senkung des Lärmpegels beim Deckenbohren im Untertagebau.
Kein zweites Unternehmen verfügt über diese Technologie.
Lärmquellen beim Bohren liegen zwischen dem Bohrfutter und etwa 4 bis 8 Zoll unter dem Schnittpunkt von Bohrerstange und Gestein. Mit der Vorwärtsbewegung der Bohrkrone bewegt sich auch der durch das Bohrfutter verursachte Lärm weiter. Das bedeutet für den Bediener des Bohrers einen extrem hohen Lärmpegel.
Die Bediener von Untertagemaschinen dürfen Lärmpegeln, die über gesetzlich vorgegebene Grenzwerte hinausgehen, während ihrer Schichten nicht ausgesetzt werden. Falls das geschieht, müssen die Bediener aus dem Arbeitsbereich abgezogen werden und die Produktion in diesem Arbeitsabschnitt steht still. Dies kann kostenintensiv sein.
Tests haben bestätigt, dass die Schalldämmung für Bohrkronen und Spannfutter von Kennametal den Lärmpegel beim Bohren im Untertagebau erheblich senkt.
Die Bohrer-Dämmung dämpft in Längsrichtung am Bohrer entlanglaufende Vibrationen und Lärm. Tests unserer Schalldämmung für Schneidwerkzeuge haben eine Senkung des Lärmpegels beim Bohren um 3-8 db ergeben.
Verwenden Sie die Schalldämmung von Kennametal mit einem standardmäßigen Schneidwerkzeug für das Deckenbohren und herkömmlichen Bohrern, um den Lärmpegel beim Bohren in Ihrem Bergwerk zu senken.