View Cart
Notifications
Mark all as readErdöl- und Erdgasbohrung
Das Tieflochbohren nach Öl und Erdgas ist für die verwendeten Werkzeuge ein sehr abrasiver und anspruchsvoller Vorgang. Die Bohrung kann das Werkzeug schnell verschleißen, das sich langsam seinen Weg durch die einzelnen Schichten bahnt.
Eindringung. Für Fortschritte unverzichtbar.
dem Verschleiß. Kann jeglichen Fortschritt zum Stillstand bringen.
Wenn Sie häufiger Tieflochbohrungen durchführen, dann wissen Sie, dass Bohrerspitzen brechen, Motoren sich festfressen und verschleißanfällige Bauteile ausfallen können, und das oftmals zum ungünstigsten Zeitpunkt. Verschleiß ist die Hauptursache für Werkzeugversagen.
Mit den Lösungen von Kennametal zum Tieflochbohren machen Sie Ihre Bohrungen in einem Arbeitsgang, da sie speziell für extremen Verschleiß entwickelt wurden.
Radiallager
Wenn die Radiallager versagen, kommt auch die Bohrung zum Stillstand. Die Radiallager von Kennametal sind mit einer Wolframkarbid-Ummantelung versehen, die die Lebensdauer der Lager verlängert und die Motorleistung verbessert. Außerdem werden Sie eine bessere Bohrgenauigkeit bemerken.
Rohlinge und Stifte
Die Fläche des Bohrers, die sich in die Bohrung gräbt, muss sehr widerstandsfähig sein. Wenn Ihre Rohlinge, Wendeschneidplatten und Stifte dem Verschleiß nicht standhalten können, wechseln Sie zu Produkten von Kennametal. Bearbeiten Sie beliebige Felsformationen mit unseren fortschrittlichen Hartmetallsorten mit hohen Eindringraten.
Axiallager
Da in tiefen Bohrungen wenig Platz ist, kommt es besonders auf die Manövrierbarkeit an. Unsere Axiallager ermöglichen Ihnen engere Lenk- und Schwenkbewegungen. Die aufgelöteten PKD-Stifte bieten eine Steifigkeit, die auch für kürzere Axiallager-Baugruppen geeignet ist. Die Stabilität und Genauigkeit des Werkzeugs für die Messung während des Bohrvorgangs (Measurement While Drilling, MWD) werden verbessert.
Festere Pulver
Die Spitzen müssen unabhängig davon, ob Sie Bohrer mit dreikegeligen Spitzen oder festen Schneidspitzen verwenden, fest sein. Festigkeit beginnt bereits auf metallurgischer Ebene, da eine Bohrspitze immer nur so fest sein kann wie das Pulver, aus dem sie gemacht wird. Die Lösung von Kennametal für Schneideinsätze mit hoher Festigkeit beginnt mit der richtigen Mischung aus Pulvern und Legierungen. Diese sorgen für die nötige Abriebfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Da sie nicht porös sind, wird die insgesamte Festigkeit der Pulver verbessert.
PKD-Substrate zur Vermeidung von Brüchen
Wenn brechende Werkzeuge bei unterbrochener oder schwerer Zerspanung ein Problem darstellen, kann dies durch die PKD-Substrate von Kennametal fast vollständig unterbunden werden. Die von uns verwendeten Hartmetallsorten verhindern außerdem die Entstehung sogenannter Cluster nahe der Spitzenoberfläche, die zu Problemen bzw. zum Versagen der Werkzeuge bei der Zerspanung führen können. Unsere PKD-Rohlinge sind einfach zu montieren und bleiben den gesamten Schneidvorgang über stabil.
Ableitung von Schlamm
Schwimmen Sie mit dem Strom. Hierbei handelt es sich nicht nur um ein bloßes Schlagwort, sondern um einen wichtigen Aspekt bei der Öl- und Gasförderung. Schlammdüsen spielen eine entscheidende Rolle bei Fließgeschwindigkeit und -druck. Die Düsen müssen gut passen und so angeordnet sein, dass der Fluss optimiert wird. Die Schlammdüsen von Kennametal sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar, mit Gewinden, in Standardausführungen und in verlängerter Ausführung. Dadurch eignen sie sich für alle Spitzenausführungen.
Verschleißschutz und Aufpanzerungen
Verschleißschäden sind ein beständiger Gegner für Ihr Bohrwerkzeug, wenn es sich seinen Weg durch den Erdboden bahnt. Schützen Sie Ihre Werkzeuge, damit Ihre Investitionen sicher sind. Das Aufpanzern und das Auftragsschweißen sind zwei von Kennametal angebotene Lösungen zum Schutz Ihrer Werkzeuge vor Verschleißschäden. Unsere aus makrokristallinem, gehärtetem Wolframkarbid und gegossenem Hartmetall gefertigten Verschleißlösungen schützen Ihre Werkzeuge vor Schäden durch Verschleiß und Stöße. Für Ihren Komfort sind unsere Schweißstäbe in verschiedenen Hartmetall-Korngrößen verfügbar.