Lösung bearbeiten
Lösung hinzufügen
Lösungsname: {{SolutionName}}Verschleißlösungen für die Kunststoffbranche
Die Kunststofffertigung lässt sich folgendermaßen beschreiben: Fertigung großer Serien unter Einhaltung enger Qualitätsanforderungen. Verschleiß wirkt sich auf viele Komponenten des Fertigungsprozesses aus und tritt in den verschiedensten Formen auf. Erosion, Korrosion und Abrieb können Extruderzylinder, Auskleidungen, Formen, Rohre, Krümmer, Ventile und Rutschen beschädigen und die Fertigung zum Stillstand bringen.
Bei richtiger Anwendung ist Wolframkarbid die erste Wahl für verschleißfeste Pelletisierformen, Messer, Hochdruckkolben, Zylinder und Schrauben.
Unsere Verschleißlösungen trotzen der Alterung. Mit ihrer Hilfe können Sie die Lebensdauer von Bauteilen im Vergleich zu ungeschützten Bauteilen um das bis zu Fünfzehnfache verlängern.
Kolben
Wenn Sie bei Ihrer LDPE-Verarbeitung absolute Zuverlässigkeit benötigen, dann benötigen Sie Kolben für Hyperverdichter von Kennametal. Die Hartmetallsorte K94 von Kennametal ist das Standardmaterial der Branche für Kolben. Beim Schleifen des Kolbens ist eine exakte Größenkontrolle möglich.
Als zusätzlichen Vorteil für den Kunden kann Kennametal vor Ort eine zerstörungsfreie Prüfung durchführen. Mit in Durchmessern von bis zu 7 Zoll und Längen von bis zu 60 Zoll erhältlichen Kolben ist kein Auftrag zu groß.
Pelletisierplatten
Unterwasser-Pelletisierplatten sind der Schlüssel für den erfolgreichen Polyolefinabbau. Die Platten von Kennametal werden aus PD-21-Titankarbid hergestellt. Unsere Pelletisierplatten bieten eine herausragende Wärmebeständigkeit und trotzen dem Verschleiß.
Des Weiteren müssen Sie sich mit diesen Pelletisierplatten aus Titankarbid weniger Gedanken über Abfrierungen und Schmelzbrüche an der Düsenöffnung machen.
Extruderzylinder
Extruderzylinder müssen dauerhaft anspruchsvollen Verschleißbedingungen standhalten. Die Verschleißbeschichtungen von Kennametal dienen als Schutzschild gegen Erosion, Abrieb und Korrosion. Unsere Beschichtungen fördern die Wärmeableitung in den Zylindern und verringern das Risiko eines katastrophalen Ausfalls.
Fördersysteme
Pannen sind eine konstante Bedrohung in Fördersystemen. Rohre und Krümmer sind dabei einem besonders hohen Risiko ausgesetzt. Die Beschichtungsmaterialien von Kennametal können das Risiko von Pannen in Förderanlagen verringern bzw. praktisch vollauf eliminieren, sodass Sie beruhigt schlafen können.
Geschützte Systeme tragen zur Senkung der Wartungskosten und zur Verringerung von Nebenzeiten bei. Außerdem verhindern sie eine Kreuzkontamination aufgrund von Pannen.
Aufgrund der extremen Abrasivität der Polyphtalamidpellets AMODEL, die aus bis zu 50 % Glas bestehen, musste Solvay Advanced Polymers mit Sitz in Augusta, GA, USA, tagtäglich Pannen im Bereich der Rohrleitungen hinnehmen, insbesondere in den Winkeln ihres Fördersystems. Nach einigem Experimentieren mit langem Krümmungsradius, Sitz-Rücklenkung sowie keramikbeschichteten, gläsernen, glasbeschichteten und wolframkarbidbeschichteten Krümmern hat sich Solvay für Conforma Clad™ von Kennametal entschieden, wodurch die Standzeit ihrer Krümmer von 21 Tagen auf mehr als neun Jahre angestiegen ist und sich die jährlichen Kosten für Arbeitskräfte, Ersatzteile und den Verlust von Produkten erheblich verringert haben.