- Widerstandserhitzte Schiffchen oder Schmelztiegel werden in Vakuumkammern bei ca. 1500–1650 °C zur Verdampfung verschiedener Metalle verwendet, einschließlich von Aluminium (Al), Kupfer (Cu), Zinn* (Sn) und Silber (Ag).
- Metallisierte Folien und Papiere werden in der Lebensmittelverpackung, als Kondensatorfolien sowie in den dekorativen und elektronischen Branchen verwendet.
- Unser globales Vertriebsteam bietet technischen Support vor Ort sowie Schulungen für Bediener, damit unsere Kunden die Leistung und den Wert ihrer metallisierenden Produktionsprozesse maximieren können.
* mit verfügbarer C-Pulver-Beschichtung
Verdampferschiffchenanwendungen und Betriebsverfahren
Optimierung aller Verdampferschiffchenanwendungen:
Maximierung der Lebensdauer der Verdampferschiffchen
Zur Sicherstellung einer optimalen Abdampfungsleistung und für eine maximale Lebensdauer des Verdampferschiffchens sollten folgende Aspekte bei der Betriebsweise berücksichtigt werden:
- Überprüfen Sie die Ausrichtung und die Sauberkeit der Kontakte.
- Verwenden Sie für eine gleichförmige elektrische und thermische Kontaktherstellung Graphitfolie.
- Verwenden Sie für eine erste Aufheizung Aluminiumdrahtstückchen, um die richtige Anfangstemperatur des Schiffchens zu bestimmen.
- Passen Sie die Drahtzufuhr an die sehr zentrale Position auf der Oberfläche des Schiffchens an.
- Fahren Sie mit dem Aufheizzyklus fort, um sicherzustellen, dass die Schiffchen während des ersten Aufheizens erneut ausglühen (ungefähr 12–14 Minuten).
- Starten Sie mit einer normalen Drahtgeschwindigkeit von 75 % und verringern Sie die Intensität, sodass eine bestmögliche Befeuchtung über die Gesamtlänge der Kavität zustande kommen kann.
- Starten Sie die Metallisierung und erhöhen Sie die Drahtgeschwindigkeit innerhalb der ersten 15 Minuten der Produktion.
- Bei Beendigung der Beschichtung:
- Stoppen Sie den Draht
- Stoppen Sie den Strom 20–30 Sekunden später
- Warten Sie ca. 2 Minuten, um das Vakuum zu entfernen und um sicherzustellen, dass die Schiffchen bis unter die Rotglühphase abgekühlt sind.
- Schiffchen nach jedem Zyklus mit einer Drahtbürste reinigen.